SECHZIGMÜNCHEN.
 

Faktenkarussell: Heimstark vs. auswärtsstark.

Levent Aycicek erzielte im Hinspiel in Stuttgart mit einem sehenswerten Freistoßtor den Anschlusstreffer. 

Die Löwen empfangen im zweiten Spiel der Englischen Woche am Mittwoch, 5. April 2017, Anpfiff: 17.30 Uhr, den VfB Suttgart in der Allianz Arena. Im Heimspiel gegen den Tabellenführer wollen Stefan Aigner & Co. Revanche für die Niederlage am 10. Spieltag.

Ergebnis in der Hinrunde 2:1

Tore 1:0 Berkay Özcan (6.), 2:0 Simon Terrode (18.), 2:1 Levent Aycicek (36.).

DAS IST NOCH WISSENSWERT

18 Siege gegen Sechzig Der TSV 1860 München und der VfB Stuttgart trafen in der Bundesliga Geschichte insgesamt 54 Mal aufeinander. Dabei gingen die Löwen 14 Mal als Sieger vom Platz, der VfB gewann 18 Mal (22 Remis).

Fünf in Folge Die Stuttgarter entschieden die letzten fünf Pflichtspiele gegen die Münchner für sich. In der Hinrunde gewannen die Schwaben zu Hause mit 2:1, zudem gab es zu Bundesliga-Zeiten zuletzt vier Siege in Folge für den VfB.

Kein Auswärtssieg in der Allianz Arena An die letzten Gastspiele in München hat der Bundesliga-Absteiger keine guten Erinnerungen. Die letzten sechs Partien im Oberhaus gingen auf dem Grün der Allianz Arena allesamt verloren.

Heimstark Das Team von Vitor Pereira verlor nur eins der letzten neun Heimspiele. Lediglich gegen den FC St. Pauli gab es am 23. Spieltag eine Niederlage. Sechs Mal gingen die Löwen als Sieger vom Platz (zwei Remis). Zudem schossen sie in den letzten zehn Partien immer mindestens ein Tor.

Auswärtsstark Kein Team holte auf fremden Plätzen so viel Punkte wie der aktuelle Tabellenführer. Die Mannschaft von Hannes Wolf sammelte auswärts insgesamt 21 Zähler – genauso viele wie Dresden. Zuletzt blieb der VfB allerdings zwei Mal in Folge sieglos (ein Remis, eine Niederlage).

Christian Gentner: Der »Leader« beim VfB Stuttgart.

Aus den Geschichtsbüchern Ivica Olic erzielte am 20. Oktober 2007 gegen den VfB Stuttgart den ersten lupenreinen Hattrick in der Bundesliga-Historie des Hamburger SV. In der 7., 22. und 35. Minute ebnete er den Weg zum 4:1-Erfolg über die Schwaben.

WINTERTRANSFERS

Zugänge

Jerome Onguené (FC Sochaux), Josip Brekalo (ausgeliehen vom VfL Wolfburg), Ebenezer Ofori (AIK Solna), Julian Green (FC Bayern).

Abgänge
Toni Sunjic (US Palermo), Philip Heise (Dynamo Dresden), Max Besuschkow (Eintracht Frankfurt), Stephen Sama (SpVgg Greuther Fürth), Borys Tashchy (FC Zbrojovka Brünn), Philipp Köhn (wechselt im Sommer zu RB Leipzig), Kevin Großkreutz (vereinslos), Hajime Hosogai (Kashiwa Reysol).

Video
Weitere Meldungen
17.04.2025Glöckner fordert gegen Aachen weiterhin „Sprint-Modus“ von seinen Löwen.
 
17.04.2025U21 spielt nur 1:1 gegen die SpVgg Unterhaching II.
 
17.04.2025Faninfo vor dem Heimspiel gegen Aachen.
 
17.04.2025Der Ticketverkauf für das Spiel gegen Verl startet.
 

HAUPTPARTNER

 

EXKLUSIVPARTNER

    

PREMIUMPARTNER

         

PREMIUM MEDIENPARTNER

 
Der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA setzt zur Optimierung der Website und zu Marketingmaßnahmen Tracking-Cookies ein; meine Daten werden gemäß der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA-Datenschutzerklärung verarbeitet. Meine Einwilligung kann hier jederzeit wiederrufen werden. Ich stimme zu, dass: