Der TSV 1860 München spielt in der Vorbereitung auf die Restrunde am Samstag, 13. Januar 2018, in einem Benefizspiel gegen die BSG Chemie Leipzig. Anpfiff des Traditionsduells im Grünwalder Stadion ist um 18 Uhr.
Der Klub aus Sachsen, der in der Regionalliga Nordost spielt, sieht sich als Nachfolger der BSG Chemie Leipzig, die 1951 und 1964 die Meisterschaft in der DDR-Oberliga gewann. 1990 schlossen sich die „Chemiker“ mit Chemie Böhlen zum FC Sachsen Leipzig zusammen und trugen fortan ihre Heimspiele im traditionellen Chemie-Stadion, dem Alfred-Kunze-Sportpark aus.
Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften datiert aus dem Jahr 1994. Die Löwen waren gerade in die Bundesliga aufgestiegen. In der 1. Runde des DFB-Pokals kam es im Leutzscher Holz zum Aufeinandertreffen mit Landespokalsieger FC Sachsen Leipzig. Nach 120 torlosen Minuten gewannen die Sechzger mit 4:3 im Elfmeterschießen und zogen in die nächste Runde ein. 24 Jahre nach diesem Pokalfight stehen sich beide Teams erneut gegenüber.
Diesmal stehen beide Klubs bereits vor dem Spiel als Gewinner fest. Die Einnahmen aus diesem Traditionsduell werden nach Abzug der Kosten aufgeteilt. Die BSG Chemie nimmt das Geld her, um eine Flutlichtanlage im Alfred-Kunze-Sportpark zu finanzieren. Der TSV 1860 investiert es in Instandhaltungsarbeiten an den Flutlichtanlagen seiner Trainingsplätze. Darüber hinaus wird ein weiterer Teil der Einnahmen an die Kindertafel München gespendet. Von der gesamten „Fanlandschaft“ beider Vereine wird das Benefizspiel unterstützt. Im Sommer ist ein Rückspiel im Leutzscher Alfred-Kunze-Sportpark geplant.
Karten sind über den Ticket-Onlineshop (www.tsv1860-ticketing.de) erhältlich und ab 8. Januar 2018 wieder im Kartenvorverkauf auf dem Trainingsgelände.
TICKETPREISE
Haupttribüne: Vollzahler 18,60 € | Kind 10,00 €
Stehhalle: Vollzahler 14,00 € | Kind 8,00 €
Stehplätze Ost: Vollzahler 14,00 | € Kind 8,00 €