Die Löwen feierten gegen den VfR Garching beim 4:1 den vierten Heimsieg in Folge. Bereits zur Pause führten die Sechzger durch die Tore von Jan Mauersberger (13.), Markus Ziereis (36.) und Benjamin Kindsvater (42.) mit 3:0. In der 61. Minute verkürzte Manuel Eisgruber, bevor Sascha Mölders den alten Abstand wieder herstellte (75.). Kurz vor Schluss gab Winterzugang Michael Görlitz sein Debüt im Löwen-Dress.
Personal: Löwen-Cheftrainer Daniel Bierofka musste gegen Garching verletzungsbedingt auf Timo Gebhart und Nicholas Helmbrecht (beide Aufbautraining nach Verletzung) verzichten. Nicht im 18er-Kader standen Mohamad Awata, Lennert Siebdrat, Dennis Dressel, Lukas Aigner, Ugur Türk, Lucas Genkinger, Felix Bachschmid, Noel Niemann und die beiden Torhüter Alex Strobl und Johann Hipper. Zwei Änderungen gab es in der Startelf gegenüber dem Unterföhring-Spiel. Für Nono Koussou und Christian Köppel rückten Eric Weeger und Aaron Berzel ins Team.
STIMMEN Bierofka: „Wir müssen gierig und scharf bleiben.“
Spielverlauf: In der Anfangsphase versuchte Garching mit Härte, den Löwen den Schneid abzukaufen. Erstmals wurden die Hausherren in der 3. Minute gefährlich. Eine Freistoßflanke von Phillipp Steinhart aus dem rechten Halbfeld verpassten jedoch Felix Weber und Jan Mauersberger knapp. Auf der Gegenseite kam Florian Pflügler im Anschluss an einen Freistoß im 1860-Strafraum zum Abschluss, setzte die Kugel aber weit übers Tor (6.). In der 12. Minute konnte Nico Karger einen Meter vor dem Strafraum in halblinker Position nur mit einem Foul gebremst werden. Daniel Wein brachte den anschließenden Freistoß aber zu zentral aufs Tor, so dass Keeper Marek Große den Ball über die Latte lenken konnte. Die anschließende Ecke von links durch Steinhart landete genau auf dem Kopf von Mauersberger, der die Kugel unhaltbar für Große aus sieben Metern zum 1:0 neben dem rechten Pfosten setzte (13.). Beinahe hätte eine Ecke in der 27. Minute das 2:0 gebracht. Diese trat Steinhart mit links von der rechten Seite, Große kam nicht an die Kugel, die sich knapp am langen Pfosten vorbei ins Aus drehte. Der ehemalige Löwe Dusan Jevtic versuchte mit einem Heber aus 25 Metern Marco Hiller zu übrerraschen, doch der Ball strich knapp über die Querlatte (32.). Noch besser die Chance der Gäste zwei Minuten später. Jevtic hatte von rechts geflankt, Dennis Niebauer kam am kurzen Pfosten zum Kopfball, setzte die Kugel aber übers Tor (34.). Im Gegenzug wurde ein Schuss von Sascha Mölders im letzten Moment geblockt (35.). Nach der anschließenden Ecke von Steinhart kam Mölders zum Kopfball, Große konnte noch abwehren, doch Markus Ziereis war zur Stelle, staubte zum 2:0 ab (36.). In der 39. Minute tunnelte Ziereis auf der linken Außenbahn seinen Gegenspieler, bediente dann Mölders mustergültig, der aber um Millimeter am langen Eck vorbeizielte. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld machte Karger das Spiel schnell, passte in die Tiefe auf Mölders. Der lief frei auf Große zu, legte aber uneigennützig auf rechts zu Benjamin Kindsvater ab, der den Ball nur noch zum 3:0 ins leere Tor schieben musste (42.). Mit diesem Ergebnis ging’s auch in die Pause.
Auch nach Wiederanpfiff kamen die Löwen nach einem Freistoß zur ersten Möglichkeit. Ein Zuspiel von Steinhart legte Mauersberger per Kopf in die Mitte, wo er aber keinen Abnehmer fand (52.). Garching steckte trotz des Drei-Tore-Rückstands nicht auf, wollte zumindest den Ehrentreffer erzielen. In der 61. Minute gelang dieses Unterfangen. Mario Staudigl hatte den wenigen Sekunden zuvor eingewechselten Manuel Eisgruber im Strafraum bedient, der überwand Hiller mit einem Drehschuss aus elf Metern Hiller zum 1:3. Ein 21-Meter-Freistoß von Steinhart wurde auf der anderen Seite von der Mauer abgefälscht, ging knapp links am Tor vorbei (64.). In der 69. Minute sah Mölders wegen Reklamierens seine 10. Gelbe Karte, ist damit für das Auswärtsspiel bei Greuther Fürth II gesperrt. Dafür machte er sechs Minuten später das 4:1. Ziereis hatte von rechts quer gelegt, Mölders stand vollkommen frei, traf aus neun Metern ins linke untere Eck (75.). Kurz vor Schluss verhalf Trainer Daniel Bierofka Winterzugang Michael Görlitz zu seinem Debüt im Löwen-Dress. Er kam für Ziereis in die Partie (81.). Am Ergebnis änderte sich nichts, so dass die Löwen ihren Vorsprung auf den spielfreien Verfolger FC Bayern II auf zwölf Punkte ausbauen konnten.
STENOGRAMM, 29. Spieltag, 23.03.2018, 19 Uhr
1860 München – VfR Garching 4:1 (3:0)
1860: 1 Hiller (Tor) – 2 Weeger, 4 Weber, 6 Mauersberger, 36 Steinhart – 17 Wein, 22 Berzel – 16 Kindsvater, 24 Ziereis, 18 Karger – 9 Mölders.
Ersatz: 39 Bonmann (Tor) – 5 Andermatt, 8 Seferings, 11 Köppel, 20 Steer, 27 Görlitz, 31 Koussou.
VfR: 1 Große (Tor) – 19 Kelmendi, 16 Pflügler, 4 Göpfert, 11 Salassidis – 18 Belkahia – 8 Tugbay, 27 Staudigl, 17 M. Niebauer – 21 Jevtic, 10 D. Niebauer.
Ersatz: 24 Brenner (Tor) – 3 Hepp, 5 Mayer, 9 Eisgruber 12 Weicker, 13 Tunc, 20 Zimmerschied.
Wechsel: Seferings für Berzel (74.), Görlitz für Ziereis (80.), Steer für Kindsvater (90.) – Eisgruber für Tugbay (60.), Hepp für Salassidis (72.), Mayer für Pflügler (79.).
Tore: 1:0 Mauersberger (13.), 2:0 Ziereis (36.), 3:0 Kindsvater (42.), 3:1 Eisgruber (61.), 4:1 Mölders (75.).
Gelbe Karten: Wein, Bonmann, Berzel, Mölders – Tugbay, Pflügler.
Zuschauer: 12.500 im Grünwalder Stadion (ausverkauft).
Schiedsrichter: Michael Bacher (Amerang); Assistenten: Jonas Beinhofer (Murnau), Richard Conrad (Aschheim).