SECHZIGMÜNCHEN.
 

Tim Heubach: »Auf jeden Fall besser als der Tabellenplatz!«

Tim Heubach wechselte zur Beginn der Saison 2014/2015 vom FSV Frankfurt zum 1. FC Kaiserslautern. 

Englische Woche. Traditionsduell auf dem Betzenberg: Am Dienstag, 1. März 2016, Anpfiff: 17.30 Uhr, treffen die Löwen auf die Roten Teufel. Die Pfälzer stehen im gesicherten Mittelfeld mit Tuchfühlung nach oben. Seit dem 16. Spieltag verteidigte regelmäßig Tim Heubach in der Abwehr von FCK-Coach Konrad Fünfstück. Vor dem Duell im Fritz-Walter-Stadion haben wir mit dem gebürtigen Neusser, der im Sommer 2014 vom FSV Frankfurt nach Kaiserslautern gewechselt war, gesprochen.

Hallo Tim. Du hast in Deiner Zeit beim FSV Frankfurt unter Trainer Benno Möhlmann gespielt. Was konntest Du aus dieser Zeit mitnehmen und was unterscheidet den Löwen-Coach von anderen Trainern?

Tim Heubach Zunächst mal bin ich Benno Möhlmann sehr dankbar, dass er mir die Möglichkeit gegeben hat, in der Zweiten Liga zu spielen. Er hat somit einen großen Anteil an meiner Karriere. Ich habe ihn als sehr akribischen und detailgenauen Trainer kennengelernt, der immer 100 Prozent gibt. Und er ist immer mit sehr viel Leidenschaft dabei, auch an der Linie. Aber das ist bei unserem Coach nicht anders (lacht!).

Seit 2014 spielst Du für den FCK. Was zeichnet den Verein Deiner Meinung nach aus und warum fühlst Du Dich auf‘ dem Betze so wohl?

Tim Heubach Es ist ein großer Traditionsverein mit einer ruhmreichen Geschichte, einem tollen Stadion und einem großen Umfeld, für das der Verein eine ganz besondere Rolle spielt. Die ganze Pfalz fiebert mit dem Klub mit. Hier am Betze sind alle mit sehr viel Emotionen dabei. Mir gefällt das, denn beim FCK ist immer was los, soviel ist sicher.

An welches Spiel gegen die Löwen kannst Du Dich heute noch erinnern?

Tim Heubach Da muss ich nicht lange nachdenken. Das war natürlich das Auftaktspiel zur vergangenen Saison. Wir lagen auf dem Betze mit 0:2 zurück, zudem waren wir nach der Roten Karte für Tobi Sippel nur noch zu Zehnt. Wir haben aber das Ding noch gedreht. Als uns der 3:2-Siegtreffer gelang und die über 40.000 Zuschauer im Stadion völlig ausgerastet sind, das werde ich nie vergessen. Das war das erste Pflichtspiel, nachdem ich zum FCK gewechselt war. Da habe ich zum ersten Mal gemerkt, was es heißt, wenn der Betze bebt.

Am Dienstag kommt es zum Duell der beiden Traditionsvereine. Wo siehst Du die Stärken der Löwen und was erwartest Du für ein Spiel?

Tim Heubach Die Löwen haben eine hohe individuelle Klasse im Team und sich in der Winterpause nochmals gut verstärkt. Sie sind auf jeden Fall besser, als es der Tabellenplatz aussagt. Ich erwarte eine spannende Partie, wir müssen alles geben und über 90 Minuten voll konzentriert zu Werke gehen, wenn wir gegen die Löwen etwas holen wollen.

HINWEISE ZUM AUSWÄRTSSPIEL AUF DEM BETZE.

Weitere Meldungen
23.02.2025U19 verteilt Geschenke und verliert 0:3 gegen Fortuna Düsseldorf.
 
22.02.2025Löwen trauern um Erhard „Beppo“ Hofeditz.
 
21.02.2025Ohne Fortune: Bielefeld kontert Löwen beim 0:3 eiskalt aus.
 
21.02.2025U19 hofft im Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf auf den ersten Dreier.
 

HAUPTPARTNER

 

EXKLUSIVPARTNER

    

PREMIUMPARTNER

         

PREMIUM MEDIENPARTNER

 
Der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA setzt zur Optimierung der Website und zu Marketingmaßnahmen Tracking-Cookies ein; meine Daten werden gemäß der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA-Datenschutzerklärung verarbeitet. Meine Einwilligung kann hier jederzeit wiederrufen werden. Ich stimme zu, dass: