Thorsten Ruinys arbeitet an einem Statistikbuch über die Fußballer des TSV 1860 München. Bei fehlenden Daten bittet er um Mithilfe. Hier sein Aufruf:
Hallo Löwenfans,
für den kommenden Sommer plane ich, ein umfassendes Statistikbuch über unsere Löwen herauszubringen. Dabei sollen möglichst alle Spiele und alle Spieler seit 1902 Erwähnung finden.
Die Aufstellungen und Torschützen konnte ich seit dem 3. Spieltag der Saison 1922/23 mit Ausnahme der Saison 1944/45 komplett zusammenstellen. Seit der Saison 1957/58 gilt dieses auch – mit Ausnahme von vier Spielen – für die Freundschafts- und Hallenspiele.
Damit ein Statistikbuch sinnvoll ist, müssen auch persönliche Daten zu den Spielern dargestellt werden. Zu den allermeisten Aktiven, die nach dem 2. Weltkrieg in Pflichtspielen zum Einsatz gekommen sind, konnte ich Vornamen und Geburtsdaten herausfinden. Zu den restlichen möchte ich die betreffenden Spieler, deren Nachfahren, Zuschauer, Fans pp. bitten, sich bei mir zu melden, sollte man mir bei meiner Suche helfen können. Insbesondere geht es mir um die Geburtsdaten (ggf. auch Vornamen) folgender Spieler:
- Franz Müller: wechselte vor der Saison 1947/48 vom SC 1906 München zu 1860. Er wurde 8 Mal in der Oberliga Süd eingesetzt und wechselte ein Jahr später wieder zum SC 1906 zurück.
- Anton „Toni“ Brandl: kam ebenfalls zur Saison 1947/48 zu 1860. Abgebender Verein war der SC Au München. Brandl kam in drei Oberliga-Spielen zum Einsatz und versuchte sich ein Jahr später beim FC Wacker München.
- Jürgen Steiner, Hans Kröninger, Gerry Giany: wurden 1982/83 in einigen Pokalspielen von 1860 eingesetzt.
- Milan Ilic: kam 1990/91 in zwei Pokalspielen zum Einsatz.
Zudem fehlen mir noch persönliche Daten einiger Spieler, die mitgeholfen haben, die Löwen 1931 in das Endspiel um die Deutsche Meisterschaft zu schießen. Das sind: Ludwig Stock, Ludwig Neußendorfer, Gustav Thalmeier, Robert van Wien, Fritz Henhapl und Birker, der 1927 auch für den FC Bayern spielte.
Aus der Gauliga-Zeit von 1933 bis 1945 fehlen mir zu folgenden Spielern noch die Vornamen: Menzinger (1934 – 1937, danach Wacker München), Michl (1935, ab 1938 MTV 1879 München), Ernst (1937, später SV Versicherungskammer München), Kirchner (1939, Student aus Bochum), Wieland (1942), Bitzer (1943), Vogtmann (1943).
Danke im Voraus für eure Unterstützung.
Thorsten Ruinys
Email: thorsten.ruinys@web.de
Tel. 01573 181 1860