SECHZIGMÜNCHEN.
 

Wiederholungstäter Flo Neuhaus erzielt »Bayern-Treffer« im Mai.

Nils Hahn vom Bayerischen Fernsehen beim Dreh der Preisübergabe von 1860-Sportchef Oliver Kreuzer an Florian Neuhaus. 

Gerade mal vier Monate ist es her, da heimste Florian Neuhaus seine erste Trophäe für den „Bayern-Treffer" ein. Nun siegte er auch im Monat Mai. Richtig überraschend war das nicht.

„Ein bisschen habe ich schon damit gerechnet“, meinte der 19-jährige Flo Neuhaus. „Beim ersten Mal war es überraschender.“ Sein Tor im Halbfinale um die Deutsche –A-Junioren-Meisterschaft war zudem live im Fernsehen zu sehen.

In der  88. Minute hatte der aus Kaufering stammende Mittelfeldspieler sich vor über 15.000 Zuschauern im Signal Iduna Park an der Mittellinie den Ball geschnappt, überwand anschließend aus über 50 Metern den überraschten BVB-Keeper. Diesen Kunstschuss bezeichnete Neuhaus selbst als „ein Highlight in meiner bisherigen Karriere“.Die Junglöwen gewannen durch diesen Treffer mit 2:1, unterlagen aber im Rückspiel 0:2. Der BVB gewann anschließend das Final gegen Hoffenheim.

Beim „Bayern-Treffer", einer gemeinsame Aktion von Bayerischem Fernsehen und dem Bayerischen Fußball-Verband, wird einmal im Monat der beste bayerische Torschütze gekürt. Dem „Wiederholungstäter“ überreichte 1860-Sportchef Oliver Kreuzer die Auszeichnung.  

Weitere Meldungen
25.04.2025Kurz gebrüllt - Termine, Trainingszeiten und Informationen.
 
24.04.2025U21: Hirschnagl hat die Qual der Wahl und warnt vor Türkspor Augsburg.
 
24.04.2025Löwen-Trainer Glöckner erwartet in Rostock „extrem heiSSes Duell!“
 
24.04.2025Für eine bessere Umwelt: LöwenPartner greenkeeper GmbH macht Nachhaltigkeit erlebbar.
 

HAUPTPARTNER

 

EXKLUSIVPARTNER

    

PREMIUMPARTNER

         

PREMIUM MEDIENPARTNER

 
Der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA setzt zur Optimierung der Website und zu Marketingmaßnahmen Tracking-Cookies ein; meine Daten werden gemäß der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA-Datenschutzerklärung verarbeitet. Meine Einwilligung kann hier jederzeit wiederrufen werden. Ich stimme zu, dass: