Seit Saisonbeginn hält der neue Löwen-Torwarttrainer Andreas Menger die 1860-Keeper auf Trapp. Den ehemaligen Bundesliga-Profi, der während seiner aktiven Karriere beim SSV Ulm, der SpVgg Greuther Fürth, beim 1. FC Köln und MSV Duisburg sowie bei Eintracht Frankfurt zwischen den Pfosten stand, beschreiben seine Jungs als Mann „mit dem Auge für Details. Er macht ein sehr anstrengendes und abwechslungsreiches Training“, so Stefan Ortega über seinen neuen Coach.
Genau das richtige Stichwort. Denn am Dienstag schickte der 43-Jährige seine Torhüter zu einem ganz besonderen Training. Für Vitus Eicher und Jan Zimmermann ging es zu movARTe. Dort stand die erste Gyrotonic-Einheit auf dem Programm.
Da Beweglichkeit gerade für die Goalies eine gewaltige Rolle spielt, setzt der Torwart-Routinier auf diese Methode. Erfunden wurde Gyrotonic von dem ehemaligem Profiturner und -tänzer Juliu Horvath. Sein Konzept verbindet Schlüsselelemente aus Yoga und Tai Chi, ermöglicht so eine gleichzeitige Entwicklung von Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Bei den dreidimensionalen und spiralförmigen Bewegungen in Kombination mit speziellen Geräten ist richtig Zug drin – damit die Löwen-Keeper in Zukunft noch besser parieren.