SECHZIGMÜNCHEN.
 

U19 gewinnt Hallenturnier in Aschaffenburg.

Stolz präsentiert die U19 den Siegerpokal beim Brass Cup am Sonntag in Aschaffenburg und die Auszeichnung für das fairste Team. 

Noch bevor Josef Steinberger am Dienstag, 10. Januar, 18 Uhr, die U19 im Jahr 2017 zum ersten Training bittet, absolvierte ein Teil des Teams am vergangenen Wochenende zwei Turniere in der Halle. Dabei verließen die Junglöwen beim renommierten Brass Cup in Aschaffenburg das Parkett als Sieger.

Am Samstag beim ebm-papst Hallenmasters in Mulfingen wurde die Mannschaft von Co-Trainer Dragan Terzic, da Steinberger aufgrund des Lehrgangs zum Fußball -Lehrer verhindert war, gecoacht. Unglücklich schieden die Junglöwen bereits im Viertelfinale mit 3:5 nach Neunmeterschießen gegen Bayer Leverkusen aus. In den Gruppenspielen hatten die Sechzger den Nachwuchs des späteren Turniersiegers FC Liverpool mit 3:1 bezwungen. Gegen den SC Freiburg gab es einen 2:1-Erfolg und gegen den Karlsruher SC ein 3:3. Gegen den späteren Finalisten Fortuna Düsseldorf setzte es eine 2:3-Niederlage. Etwas überraschend verloren die Junglöwen gegen den Lokalmatadoren TSV Hollenbach durch einen Treffer in der Schlusssekunde mit 3:4. Der Einzug ins Viertelfinale als Gruppendritter stand bereits zuvor fest.

Torschützen für die Sechzger in Mulfingen: Thomas Haas (4), Marvin Zimmermann (3), Kapitän Florian Flath (2) und je ein Mal trafen Lucas Cyriacus, Daniel Zivkovic, Leander Lask, Daniel Skodic und Bastian Thormeier.

Beim Brass Cup am Sonntag in Aschaffenburg setzte sich der Löwen Nachwuchs in der Vorrunde gegen Hannover 96 mit 2:1 (Tore: Thormeier, Cyriacus), Darmstadt 98 mit 3:1 (Haas, Skodic, Lask) und  Viktoria Aschaffenburg mit 2:1 (Haas, 2) durch. Damit standen die Junglöwen bereits vor dem letzten Spiel als Gruppensieger fest. Durch das abschließende 0:0 gegen den FSV Mainz 05 blieben die Sechziger in der Vorrunde ungeschlagen.

Im Halbfinale revanchierten sich die Weiß-Blauen für die Niederlage vom Vortag gegen Fortuna Düsseldorf und zogen durch einen 2:1-Erfolg (Tore: Haas, Tom Bretorius) ins Finale ein. Dort traf man im bayerischen Derby auf den 1. FC Nürnberg. Daniel Skodic brachte die Löwen in Führung, ehe der Club vier Minuten vor Schluss ausgleichen konnte. Wieder musste ein Neunmeterschießen für die Entscheidung sorgen. 15 Schüsse hintereinander vom Punkt wurden verwandelt, ehe ein Nürnberger Akteur daneben zielte. Es folgte eine Jubelorgie, mit der  die Junglöwen ihren Hallencoup ausgiebig feierten. Bei der anschließenden Siegerehrung wurden die Sechzger zudem zur fairsten Mannschaft des Turniers gekürt.

Unterm Strich war es ein sehr gelungenes und erfolgreiches Hallen-Wochenende für die Löwen-U19, das als Motivation für die beginnende Vorbereitung auf die Rückrunde in der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest dienen sollte.

Weitere Meldungen
25.04.2025Kurz gebrüllt - Termine, Trainingszeiten und Informationen.
 
24.04.2025U21: Hirschnagl hat die Qual der Wahl und warnt vor Türkspor Augsburg.
 
24.04.2025Löwen-Trainer Glöckner erwartet in Rostock „extrem heiSSes Duell!“
 
24.04.2025Für eine bessere Umwelt: LöwenPartner greenkeeper GmbH macht Nachhaltigkeit erlebbar.
 

HAUPTPARTNER

 

EXKLUSIVPARTNER

    

PREMIUMPARTNER

         

PREMIUM MEDIENPARTNER

 
Der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA setzt zur Optimierung der Website und zu Marketingmaßnahmen Tracking-Cookies ein; meine Daten werden gemäß der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA-Datenschutzerklärung verarbeitet. Meine Einwilligung kann hier jederzeit wiederrufen werden. Ich stimme zu, dass: