SECHZIGMÜNCHEN.
 

U21: Klassen trifft spät gegen Schwabmünchen zum 1:1.

Kapitän Moritz Heigl und die Löwen-U21 erkämpften sich in Schwabmünchen einen Punkt. 

Die jüngst Löwen-Reserve aller Zeiten (Durchschnittsalter 17,55 Jahre) erkämpfte sich beim TSV Schwabmünchen einen Punkt. Die Führung von Gabriel Merane aus der 53. Minute glich Leon Klassen in der 3. Minute der Nachspielzeit zum 1:1-Endstand aus.

Trainer Wolfgang Schellenberg nahm die Bayernliga-Partie als Generalprobe für seine U19, die zum Saisonauftakt am 6. September um 18.30 Uhr den Mitfavoriten im Kampf um den Aufstieg in die A-Junioren-Bundesliga, den FC Ingolstadt empfängt. „Das ist schon eine Hausnummer“, beschreibt Schellenberg das Team der Schanzer, „aber wir brauchen uns vor keinem zu verstecken.“

Das zeigte seine Mannschaft, die ausschließlich mit A-Junioren bestückt war, gegen Schwabmünchen eindrucksvoll. Die erste halbe Stunde sowie die letzten 20 Minuten dominierte sie die Schwaben. Bereits in der 4. Minute dribbelte sich Okan Memetoglou durch den gegnerischen Strafraum, seinen Querpass schoss Marcel Spitzer am gegnerischen Gehäuse vorbei. Nach einem Pass von Memetoglou in die Tiefe lief Noel Niemann alleine auf den Keeper zu, scheiterte aber aus spitzem Winkel an Felix Thiel (23.). Vier Minuten später kam Lucas Cyriacus gegen zwei Gegenspieler zum Abschluss, sein Schuss wurde aber vor der Linie geklärte (27.). Nach einer halben Stunde kippte die Partie. Bei einem Freistoß von Mark Wehringer musste sich Tom Kretzschmar strecken, um die Führung der Schwaben zu verhindern (32.). In der 41. Minute zog Tim Uhde von der Strafraumgrenze ab, Kretzschmar klärte mit beiden Fäusten. Auch einen 18-Meter-Schuss von Thomas Rudolph parierte der Löwen-Keeper (45.). Danach war Pause.

Schwabmünchen war auch zu Beginn der 2. Halbzeit das dominantere Team. In der 51. Minute brachte Phillip Schmidt den Ball aus kurzer Distanz nicht an Kretzschmar vorbei, setzte die Kugel neben das Tor. Zwei Minuten später war der Löwen-Keeper machtlos. Gabriel Merane kam kurz vor dem Tor an den Ball, Kretzschmar parierte fantastisch, doch die Kugel sprang dem Angreifer ans Knie und überquerte von dort zum 1:0 die Linie (53.). In der 61. Minute verhinderte der Pfosten das 2:0, nachdem Schmid zum Abschluss gekommen war. Zwei Minuten später blieb Kretschmar der Sieger, als Merane alleine auf ihn zulief (63.). Danach übernahmen wieder die Löwen das Kommando. Marvin Zimmermann zielte in der 72. Minute von der rechten Außenbahn am Tor vorbei. Nach einer Flanke kam Verteidiger Lennart Siebdrat, der nur noch vorne zu finden war, einen Tick zu spät (86.). In der 1. Minute der Nachspielzeit wurde Zimmermann kurz vor dem Strafraum von den Beinen geholt. Den anschließenden Freistoß setzte Memetoglu aus 18 Metern in die Mauer. Kurz vor dem Abpfiff dann doch noch der hochverdiente Ausgleich. Memetoglu hatte einen Einwurf auf der linken Seite schnell ausgeführt, Siebdrat passte auf Maurice Mathis, der legte von der Grundlinie auf Leon Klassen zurück. Dessen 13-Meter-Schuss aus halblinker Position schlug zum 1:1 im langen Eck ein. Danach pfiff Johannes Huber die Partie ab.

„Insgesamt war die Punkteteilung leistungsgerecht, glücklich war es nur, weil das 1:1 in der Nachspielzeit fiel“, fand Trainer Wolfgang Schellenberg. „In der ersten halben Stunde haben wir richtig gut gespielt, hatten zwei klare Chancen. Von der 30.bis zur 70. Minute war Schwabmünchen besser und ging verdient in Führung.“ Mit der Leistungssteigerung im Schlussabschnitt hätte sich sein Team das Remis verdient. Erstmals trat der 46-Jährige ausschließlich mit A-Jugend-Spielern an. Solche Spiele, so Schellenberg, würden ihm als Trainer wichtige Erkenntnisse bringen. „Man sieht einige Sachen, die man aufarbeiten kann, gerade weil wir in solchen Partien immer an unserer Leistungsgrenze sind.“

STENOGRAMM, 9. Spieltag, 27.08.2017, 18 Uhr

TSV Schwabmünchen – 1860 München 1:1 (0:0)

1860 II: Kretzschmar – Zivkovic, Gracic, M. Spitzer (46., Siebdrat), Heigl – Fischer – Cyriacus (60., Mathis), Memetoglou - Braun (46., Klassen), Niemann, Zimmermann.

Tore: 1:0 Merane (53.), 1:1 Klassen (90. + 3).
Gelbe Karten: Merane, Kusterer, Uhde, Danke – M. Spitzer, Memetoglu.
Zuschauer: 610 in der Domus Regiobau Arena Schwabmünchen.
Schiedsrichter: Johannes Huber; Benjamin Sölch, Julius Egen-Gödde.

Download
 

Spielbericht Spieltag 09

Weitere Meldungen
25.04.2025Löwen müssen sich Hansa Rostock mit 0:1 geschlagen geben.
 
25.04.2025Kurz gebrüllt - Termine, Trainingszeiten und Informationen.
 
24.04.2025U21: Hirschnagl hat die Qual der Wahl und warnt vor Türkspor Augsburg.
 
24.04.2025Löwen-Trainer Glöckner erwartet in Rostock „extrem heiSSes Duell!“
 

HAUPTPARTNER

 

EXKLUSIVPARTNER

    

PREMIUMPARTNER

         

PREMIUM MEDIENPARTNER

 
Der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA setzt zur Optimierung der Website und zu Marketingmaßnahmen Tracking-Cookies ein; meine Daten werden gemäß der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA-Datenschutzerklärung verarbeitet. Meine Einwilligung kann hier jederzeit wiederrufen werden. Ich stimme zu, dass: