Die Löwen-U21 empfängt in der Bayernliga Süd am Sonntag, 8. Oktober 2017, Tabellennachbar BCF Wolfratshausen. Anstoß auf dem Trainingsgelände an der Grünwalder Straße 114 ist um 16 Uhr.
„Wir werden voraussichtlich mit der kompletten A-Jugend spielen“, sagt Trainer Wolfgang Schellenberg. Die U19 ist spielfrei, das passt auch Profi-Coach Daniel Bierofka gut in den Kram, kann er so seinem kompletten Kader nach dem Spiel gegen Pipinsried zwei Tage frei geben.
Das Team von Trainer Marco Stier befindet sich nach durchwachsenem Saisonstart derzeit in einer guten Phase, feierte zuletzt gegen Hankhofen-Hailing (3:2) und Traunstein (2:1) zwei Siege gegen direkte Konkurrenten. „Wolfratshausen hat eine gestandene Truppe mit der gleichen Punktzahl wie wir“, so Schellenberg. „Sie befinden sich mit uns auf Augenhöhe.“
Verzichten muss der 46-jährige Löwen-Coach gegen das Team aus dem Landkreis Bad Tölz auf Leon Klassen, der mit der russischen U18-Nationalmannschaft unterwegs ist, sowie auf Kilian Fischer, der in die U18 des BFV berufen wurde. Daneben fehlen die rotgesperrten Laurent Rexhepi, Marcel Spitzer und Lennert Siebdrat. Verletzungsbedingt fallen Fabian Greilinger, Moritz Heigl, Alexander Spitzer und Emre Gümüs aus.
„Alle anderen sind einsatzfähig.“ Schellenberg verfügt noch über genügend Spieler, um eine schlagkräftige Mannschaft zu stellen. „Die Aufstellung wird ähnlich sein wie die der U19 im BFV-Pokal gegen Greuther Fürth.“ Mit dieser hat sie zumindest den A-Junioren-Bundesligisten aus dem Wettbewerb gekegelt. Das heißt, dass auch Doppeltorschütze Maurice Mathis in der Startelf stehen wird. „Er hat gute Chancen, dass er von Anfang an spielt“, sagt Schellenberg mit einem Grinsen.