SECHZIGMÜNCHEN.
 

7. Giesinger Adventssingen im Grünwalder Stadion.

Nicht nur die Wunderkerzen zaubern eine einzigartige Atmosphäre beim Adventssingen ins Grünwalder Stadion. 

Bereits zum 7. Mal findet das Giesinger Adventssingen in der Stehhalle des Stadions an der Grünwalder Straße. Diesmal bereits am Samstag, 30. November 2019 – einen Tag vor dem Auswärtsspiel der Löwen bei der SpVgg Unterhaching. Beginn ist um 18 Uhr, Einlass ab 17.15 Uhr.

Veranstalter des Adventssingens, das sich zu einer lieben Tradition in der Vorweihnachtszeit entwickelt hat, sind die Freunde des Sechzg’er Stadions e.V. und die gemeinnützige Fußballabteilung des TSV München von 1860 e.V.. „Eingeladen, sich von der Atmosphäre verzaubern zu lassen, sind wie immer nicht nur Löwenfans, sondern generell alle Münchner Bürger und ganz besonders die Nachbarn aus dem Viertel“, so Martin Scherbel, der Vorsitzende der Freunde des Sechzg’er Stadions.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind aber gerne gesehen, da Kerzen, Nikolausmützen und Liederbücher an die Besucher verteilt werden. Ein etwaiger Überschuss geht an die Jugend des TSV 1860 und soziale Einrichtungen im Viertel.

Bei der 7. Auflage handelt es sich zum ersten Mal um ein Adventsansingen, da der Termin am Vorabend des ersten Adventssonntags liegt. Ein späterer Termin war aufgrund der hohen Auslastung des Stadions nicht möglich.

„Dank der Zusammenarbeit mit den Wirtsleuten Stiftl und deren Mitarbeiter in der Stadiongastronomie konnte dieses Jahr ein großer Posaunenchor aus dem mittelfränkischen Veitsbronn gewonnen werden“, berichtet Roman Beer, Fußball-Abteilungsleiter des TSV 1860. Somit erschallt das traditionelle Auftaktlied des Adventssingens, der Sechzger-Marsch diesmal aus dutzenden Posaunen.

Wie schon im letzten Jahr tritt auch der Giesinger Bud Spenzer Heart Chor wieder auf. Abgerundet wird die Musikerschar durch die sogenannten Adventsingen-All-Stars, die der Veranstaltung seit Anbeginn die Treue halten. Zu ihnen gehören die Punk-Band Rauschangriff und die musikbegeisterte Familie Schamel.

Auch für die Moderation gibt es eine Neuerung. „Dankenswerterweise hat sich der allseits bekannte Pfarrer Rainer Maria Schießler von St. Maximilian zur Moderation bereit erklärt“, so Martin Scherbel. „Zudem macht die Giesinger Luthergemeinde nicht nur eifrig Werbung für die Veranstaltung, sondern der neue Pfarrer Rolf Wohlfahrt wird auch am Eingang mithelfen. Wir werden die Grußworte an die Gäste des Adventssingens und den christlichen Segen natürlich gerne einbauen.“

Glühwein, Tee, Softdrinks, Bier und die üblichen Stadionsnacks sind am Kiosk unter der Stehhalle erhältlich. Die Freunde des Sechz’ger Stadions, die Fußballabteilung des TSV 1860 und die Löwenfans gegen Rechts werden Fanartikelstände aufbauen. Die Besucher können dort auch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk erwerben.

Eine dringende Bitte haben die Freunde des Sechz’ger Stadions: „Pyrotechnik ist aus feuerpolizeilichen Gründen verboten und sollte am besten bis Silvester unter Verschluss gehalten werden. Wir verteilen aber wie in den letzten Jahren Kerzen und Wunderkerzen. Deren Abbrennen ist erlaubt“, berichtet Scherbel.

Ankündigungsplakat zum Download >>

Weitere Meldungen
26.04.2025U21 dreht in Unterzahl die Partie gegen Türkspor Augsburg.
 
25.04.2025Löwen müssen sich Hansa Rostock mit 0:1 geschlagen geben.
 
25.04.2025Kurz gebrüllt - Termine, Trainingszeiten und Informationen.
 
24.04.2025U21: Hirschnagl hat die Qual der Wahl und warnt vor Türkspor Augsburg.
 

HAUPTPARTNER

 

EXKLUSIVPARTNER

    

PREMIUMPARTNER

         

PREMIUM MEDIENPARTNER

 
Der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA setzt zur Optimierung der Website und zu Marketingmaßnahmen Tracking-Cookies ein; meine Daten werden gemäß der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA-Datenschutzerklärung verarbeitet. Meine Einwilligung kann hier jederzeit wiederrufen werden. Ich stimme zu, dass: