SECHZIGMÜNCHEN.
 

Löwen trainieren mit MMA-Kämpfer Mohamed Trabelsi.

MMA-Kämpfer Mohamed Trabelsi (li.) zeigt Tim Rieder (re.) einige Moves. Im Hintergrund schauen Dennis Erdmann und Prince Owusu zu. 

Eine ganz besondere Trainingseinheit stand am Dienstagabend für die Löwen-Profis Prince Owusu, Dennis Erdmann und Tim Rieder auf dem Programm. Der Münchner MMA-Kämpfer Mohamed Trabelsi gab ihnen Einblick in Mixed Martial Arts (MMA), die „härteste Sportart der Welt".

Bei Mixed Martial Arts (MMA) handelt es sich um einen komplexen Vollkontaktsportart mit klaren Regel. Am Samstag, 7. März 2020, kommt die German MMA Championship (GMC) in den Audi Dome München. Im Hauptkampf trifft Stephan Pütz, Champion im Halbschwergewicht, der eine Gewichtsklasse nach oben gewechselt ist, um im Schwergewicht den vakanten Titel zu gewinnen, auf Ruben Wolf.

Beim Showtraining zeigte der 23-jährige Trabelsi, der am Samstag den dritten Kampf des Abends bestreitet, den Fußball-Profis einige Moves. Anschließend waren die Kicker selbst bei „Zweikämpfen“ im MMA-Style gefordert. Dabei korrigierten Trabelsi immer wieder die Spieler, zeigte ihnen die Techniken und wie sie in bestimmten Kampfsituationen am besten reagieren. Trotz aller körperlicher Anstrengung und Konzentration gab es zwischendurch immer wieder was zum Lachen.

Für Prince Owusu war es kein Neuland. Der 23-Jährige hatte schon letztes Jahr an einem Training mit Trabelsi teilgenommen. „Von außen denkt man nicht, dass so viel Technik dabei ist. Du musst immer auf der Hut sein, jede falsche Bewegung, jeder falsche Tritt kann zum Knock-out führen.“ Er habe „Riesenrespekt“ vor den Jungs, die diese Sportart betreiben. „Beim Fußball sind wir ein Team, da ist rechts und links einer, der dir hilft. Beim MMA bist du alleine in einem abgesperrten Käfig. Da stehst du voll dem Gegner gegenüber und weißt: Gleich geht es los. Da kann dir keiner helfen!“

„Ich war selbst noch nie in so einem Ring gestanden. Für mich war das eine ganz neue Erfahrung“, zeigte sich Tim Rieder beeindruckt. Der Mittelfeldspieler outete sich als MMA-Fan. „Es war für mich eine schöne Einheit.“ Schon im letzten Jahr, als die Löwen die German MMA Championship-Veranstaltung mit der Mannschaft besuchten, war der Mittelfeldspieler privat in der Halle. „Ich verfolge einen Kämpfer aus Frankfurt, den ich noch aus meiner Darmstädter Zeit kenne. Seitdem, etwa seit eineinhalb bis zwei Jahren, bin ich Fan. Aber auch davor habe ich die Großen wie McGregor gekannt.“

Für Dennis Erdmann war es anstrengender als Fußball spielen. Angst, dass er sich verletzten könnte, hatte der Innenverteidiger keine. „Ich finde es cool, mal etwas anderes zu machen. Es hat Spaß gemacht.“ Auch Mo Trabelsi freute sich, dass die Löwen ihn in seinem Trainingscamp besuchten, nachdem er letztes Jahr an dieGrünwalder Straße 114 gekommen war. „Die Jungs hatten richtig Bock mitzumachen und waren offen, einiges im Kampfsport auszuprobieren. Ich schau auch mal vorbei, um mit ihnen Fußball zu spielen“, kündigte er seinen Gegenbesuch an.

Trabelsi wird am Samstag bei der Veranstaltung im Ring stehen, obwohl sein eigentlicher Gegner aus familiären Gründen kurzfristig absagen musste. Das ist für den Münchner aber kein Problem. „Wichtig ist, dass ich trotzdem kämpfen kann. Ich kann es kaum noch erwarten.“ Die Löwen-Spieler können ihn am Samstag nicht im Audi Dome anfeuern, da sie mittags in Jena spielen, drücken ihm aber fest die Daumen bei seinem Heimkampf. Als Glücksbringer schenkten sie ihm ein 1860-Trikot mit seinem Namen. Vielleicht zieht er dies am Samstag an...

Bildergalerie
Weitere Meldungen
30.04.2025Kurz gebrüllt - Termine, Trainingszeiten und Informationen.
 
29.04.2025Gemeinsam in die neue Saison. Jetzt Dauerkarte 2025/26 sichern.
 
29.04.20252. LöwenCup für U11-Mannschaften am 1. Mai auf dem 1860-Trainingsgelände.
 
28.04.2025Abschied von Werner Lorant.
 

HAUPTPARTNER

 

EXKLUSIVPARTNER

    

PREMIUMPARTNER

         

PREMIUM MEDIENPARTNER

 
Der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA setzt zur Optimierung der Website und zu Marketingmaßnahmen Tracking-Cookies ein; meine Daten werden gemäß der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA-Datenschutzerklärung verarbeitet. Meine Einwilligung kann hier jederzeit wiederrufen werden. Ich stimme zu, dass: