Erst kurzfristig kam die Partie der Löwen gegen den Hallescher FC als Livespiel ins Programm des BR Fernsehens. Trotzdem kann sich die Einschaltquote sehen lassen. Zusammen mit der ARD Sportschau sahen über 4 Millionen Fernsehzuschauer am Samstag den 6:1-Heimsieg.
Die von Dominik Vischer aus dem Studio in Freimann moderierte und von Florian Eckl kommentierte Liveübertragung aus dem Grünwalder Stadion sahen am frühen Samstagmittag im BR Fernsehen in der Spitze bundesweit 263.000 Zuschauer. In Bayern waren es 125.000, was einen Marktanteil von 8,1 Prozent bedeutete. Dazu kamen nochmals im Freistaat 202.000 Zuseher, die sich die Zusammenfassung ab 17.15 Uhr in der Sendung „Blickpunkt Sport“ (7,6 %) anschauten, bundesweit waren es 280.000.
Das komplette Spiel zum Nachschauen gibt’s in der BR-Mediathek >>
In der ARD Sportschau, die ebenfalls die Partie der Löwen gegen den HFC in der Zusammenfassung zeigte (Kommentator Christoph Nahr), kamen ab 18 Uhr nochmals 413.000 Zuseher in Bayern dazu (12,2%), im gesamten Bundesgebiet waren es 3,556 Millionen Zuschauer (15%).
WEITERE LIVE-TERMINE
Die nächste Live-Übertragung mit 1860-Beteiligung im BR Fernsehen findet am 21. November 2020 statt, wenn der KFC Uerdingen 05 auf Giesings Höhen gastiert. Bereits eine Woche später zeigt der BR auch das Münchner Stadtduell der Löwen gegen Türkgücü, ebenfalls am Samstag (28.11.2020). Die Übertragung beginnt jeweils um 14 Uhr, Anpfiff ist um 14.03 Uhr.
Neben den Live-Übertragungen zeigt das BR Fernsehen immer samstags ab 17.15 Uhr in „Blickpunkt Sport“ bis 17.45 Uhr eine ausführliche Zusammenfassungen der aktuellen Spiele der fünf bayerischen Drittligisten. Dazu sind alle Tore auf BR24Sport.de und in der BR24-App auch online zu sehen. Zudem ist die 3. Liga fester Bestandteil des Fußballsamstags im Inforadio B5 aktuell und in „Heute im Stadion“, dem Radioklassiker auf B1.