SECHZIGMÜNCHEN.
 

Sechzig München auswärts beim Halleschen FC.

Auswärtsinformationen zu Halle 

Liebe Löwen,

am Sonntag sind wir zu Gast beim Halleschen FC. Anstoß ist um 13 Uhr im Leuna-Chemie-Stadion. An dieser Stelle versorgen wir euch wie immer mit den notwendigen Informationen rund um das Spiel.

TICKETING

Tickets gibt es aktuell noch im Vorverkauf, vor Ort wird es keine Tageskasse für Gästefans geben. Der Versand der Tickets erfolgt als print@home-Ticket. Im Zuge der Buchung muss das/die Ticket(s) personalisiert und ausgedruckt werden.

ZUM STADION

Das Leuna-Chemie-Stadion öffnet um 11:00 Uhr. Der Gästebereich befindet sich im Block 11 (Stehplätze).

Stadionplan

ADRESSE

Die Adresse für die Anfahrt lautet: Leuna-Chemie-Stadion, Kantstraße 2, 06110 Halle (Saale)

9-SITZER / PKW

PKW und 9-Sitzer können ausschließlich auf dem Gästeparkplatz P5 (Südstadtring / Mannheimer Straße, 06128 Halle (Saale)) parken. Vom Gästeparkplatz aus gibt es einen Busshuttle zum Stadion, der euch nach Spielende natürlich wieder zurückbringt.

BUSSE

Reisebusse können bis unmittelbar am Eingangsbereich des Gästeeinganges parken. Straße der Republik 2, 06128 Halle (Saale)

BAHN

Die Anreise erfolgt über den Hauptbahnhof Halle (Saale). Vom Hauptbahnhof fahrt ihr mit der Straßenbahnlinien 2 und 5 bis Haltestelle Huttenstraße (4. Haltestelle ab Hbf). Von dort zu Fuß über die Huttenstraße, Robert-Koch-Straße bis zum Gästeeingang (ca. 1,5 km).

Die Straßenbahnen der Linie 2 + 5 halten am Tram-Bahnsteig D. Ihr erreicht ihn über den Hbf-Westausgang Ernst-Kamieth-Straße.

3-G-STATUS

Vor dem Eintritt ins Stadion müssen alle Zuschauer ihren 3-G-Status (geimpft, genesen, getestet) nachweisen. Dies geschieht entweder durch ein Impf-, Genesungsnachweis oder ein negatives Testergebnis. Der Test muss von einer zertifizierten Stelle erbracht werden und darf zu Spielende nicht älter als 24 Stunden sein. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der 3-G-Status über die Corona-Warn- oder die CovPass-App nachgewiesen werden soll. Die Kontrolle erfolgt durch den ASB im Vorfeld der Einlasskontrolle.

Personen unter 18 Jahren sind von diesen Regelungen ausgenommen.

FANUTENSILIEN

Erlaubt sind:

  • Kleine Fahnen
  • Große Schwenkfahnen (Stocklänge bis 1,5 Meter)
  • Doppelhalter (Stocklänge bis 1,5 Meter)
  • Zaunfahnen (Anbringen in Absprache mit dem Ordnungsdienst und der Fanbetreuung an der Plexiglaswand im oberen Bereich des Gästeblockes und am kompletten Frontzaun. Das Fluchttor muss in jedem Fall zu öffnen sein!)
  • 2x Megafon
  • 2x Trommeln (einseitig offen)
  • Klebeband (zum Anbringen von Zaunfahnen)
  • Gürteltaschen (werden kontrolliert)

Nicht erlaubt:

  • Blockfahnen
  • Flaschen, Krüge, etc.
  • Papier und Papierrollen
  • Rucksäcke größer als A4
  • Alle in der Stadionordnung und den ATGB’s aufgeführten Gegenstände.
  • Zur Provokation dienende Utensilien

Alle weiteren Informationen erhaltet ihr über die Faninformation und die Stadionordnung der Eintracht.

ANPRECHPARTNER VOR ORT

Felix Hiller: +49 175 1860 004

Christian Poschet: + 49 152 0530 9989

Weitere Meldungen
26.04.2025U21 dreht in Unterzahl die Partie gegen Türkspor Augsburg.
 
25.04.2025Löwen müssen sich Hansa Rostock mit 0:1 geschlagen geben.
 
24.04.2025U21: Hirschnagl hat die Qual der Wahl und warnt vor Türkspor Augsburg.
 
24.04.2025Löwen-Trainer Glöckner erwartet in Rostock „extrem heiSSes Duell!“
 

HAUPTPARTNER

 

EXKLUSIVPARTNER

    

PREMIUMPARTNER

         

PREMIUM MEDIENPARTNER

 
Der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA setzt zur Optimierung der Website und zu Marketingmaßnahmen Tracking-Cookies ein; meine Daten werden gemäß der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA-Datenschutzerklärung verarbeitet. Meine Einwilligung kann hier jederzeit wiederrufen werden. Ich stimme zu, dass: