SECHZIGMÜNCHEN.
 

U19: Mit Sieg über Rosenheim ohne Punktverlust in die Meisterrunde.

Kehrt gegen den TSV 1860 Rosenheim nach überstandener Verletzung wieder in die Innenverteidigung zurück: Leandro Morgalla. 

In der Nachholpartie des 6. Spieltags empfängt die Löwen-U19 in der A-Junioren-Bayernliga Gruppe Süd am Sonntag, 7. November 2021, Namensvetter TSV 1860 Rosenheim. Anpfiff auf dem Kunstrasen des Trainingsgeländes an der Grünwalder Straße 114 ist um 11 Uhr.

Die ursprünglich für den 9. Oktober 2021 angesetzte Partie musste kurzfristig abgesagt werden, weil auf Grund von Quarantäne-Maßnahmen bei den Rosenheimern diese keine spielfähige Mannschaft stellen konnten.

Bis auf diese Partie ist die Vorrunde bereits in der Nord- als auch in der Süd-Gruppe abgeschlossen. Während die Münchner Sechzger schon lange für die Meisterrunde qualifiziert sind, hat Rosenheim noch theoretische Chancen, dort einzuziehen. Dafür müssten sie aber die Junglöwen schlagen, die ihre bisherigen sieben Saisonspiele alle gewinnen konnten, teilweise recht deutlich.

Davon, dass die Münchner Sechzger die Partie abschenken, ist nicht auszugehen. „Wir wollen auch das letzte Spiel gewinnen und ohne Punktverlust in die Meisterrunde einziehen“, bestätigt Löwen-Coach Jonas Schittenhelm. Der 36-Jährige findet, dass das Team von der Mangfall über eine „ordentliche Mannschaft“ verfügt. „Wir haben sie schon ein paar Mal gesehen. Rosenheim wird gegen uns sicher auf Konter gehen. Sie stehen hinten in der Kette gut und haben vorne schnelle Spieler.“

Nichtsdestotrotz gehen die Junglöwen als klarer Favorit in die Partie. „Wir müssen sie zu Hause entsprechend bespielen. Gas geben und unsere Aufgaben erfüllen“, sagt Schittenhelm. „Auf keinen Fall werden wir den Gegner unterschätzen.“

Bis auf die langzeitverletzten Daniel Winkler, Teo Marosevic und Felix Häckl sowie Torhüter Maxi Rothdauscher, der wegen einer leichten Blessur geschont wird, kann Schittenhelm aus dem Vollen schöpfen. Da Leandro Morgalla nach Verletzung in die Innenverteidigung zurückkehrt, spielt Michael Glück erneut in der U21.

Am Mittwoch hat die U19 einen Test gegen das Spitzenteam der Herren-Bayernliga, den SV Kirchanschöring, ausgetragen und knapp mit 0:1 verloren. „Es war ein guter Test, das Spiel war lange offen“, erzählt Schittenhelm, der sein Team immer wieder fordert. Das ist den Gegnern in der A-Junioren-Bayernliga bisher selten gelungen. „Wir wollen die Hinrunde gut abschließen, auch wenn wir uns davon nichts kaufen können“, sagt er.

Denn an der Meisterrunde, bei der die vier bestplatzierten Mannschaften aus dem Norden und Süden ab März teilnehmen, beginnt alles wieder bei Null. Bis dahin steht nur noch ein Pflichtspiel auf dem Programm. Und zwar im BFV-Pokal. Dort empfangen die Junglöwen am Samstag, 13. November 2021, um 11 Uhr den SV Wacker Burghausen auf dem Trainingsgelände an der Grünwalder Straße 114.

Doch langweilig, da ist sich Schittenhelm sicher, wird es seinen Jungs nicht. Einen Tag nach dem BFV-Pokalspiel steht ein Testspiel gegen das U19-Bundesligateam des FC Augsburg auf dem Programm (14.11.21, 11 Uhr, ebenfalls Trainingsgelände). Sechs Tage später geht es zur U19 des 1. FC Kaiserslautern (20.11.21, 11 Uhr, Fröhnerhof, Werner-Liebrich-Str. 1, 67678 Mehlingen). Weitere Vergleiche gegen NLZ-Teams in diesem Jahr sind noch geplant.

Weitere Meldungen
29.06.2024Löwen gegen Sulzemoos beim 4:1 mit Anlaufschwierigkeiten.
 
28.06.2024U19 mit lockerem Aufgalopp – Sonntag Test beim SV Mering.
 
28.06.2024Sommer-Vorbereitung: Trainingslager, Fanreise und einige Termine fixiert.
 
28.06.2024Faktencheck SV Sulzemoos.
 

HAUPTPARTNER

 

EXKLUSIVPARTNER

      

PREMIUMPARTNER

         
Der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA setzt zur Optimierung der Website und zu Marketingmaßnahmen Tracking-Cookies ein; meine Daten werden gemäß der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA-Datenschutzerklärung verarbeitet. Meine Einwilligung kann hier jederzeit wiederrufen werden. Ich stimme zu, dass: