SECHZIGMÜNCHEN.
 

Löwen gegen Sulzemoos beim 4:1 mit Anlaufschwierigkeiten.

David Philipp sorgte für das erste Löwen-Tor in der Vorbereitung auf die Saison 2024/2025. 

Die Löwen gewannen ihr erstes Vorbereitungsspiel auf die Saison 2024/2025 beim SV Sulzemoos mit 4:1. Nach torloser 1. Halbzeit brach David Philipp in der 67. Minute den Bann. Moritz Bangerter (75.), Leroy Kwadwo (81.) und Cristian Leone (83.) erhöhten auf 4:0, ehe dem Kreisligisten per Handelfmeter durch Niklas Keller der Ehrentreffer gelang (87.).

Personal: Cheftrainer Agirios Giannikis musste im ersten Spiel auf Fabian Schubert und Tunay Deniz verzichten, die tags zuvor beide Väter geworden waren. Eliot Muteba weilte bei der angolesischen Nationalmannschaft.

Spielbericht: In der Freistaat-Arena herrschten bei ersten Vorbereitungsspiel der Löwen hochsommerliche Temperaturen bei über 30 Grad. Die erste Chance des Spiels hatte Youngster Raphael Ott, der jedoch aus halblinker Position knapp am langen Eck vorbeizielte (3.). Ansonsten war der Drittligist gegen den Kreisligisten zwar überlegen, klare Tormöglichkeiten blieben aber zunächst Mangelware. In der 10. Minute tauchte Morris Schröter nach Pass in die Tiefe frei vor Maximilian Kronschnabl auf, sein Lupfer hatte der Keeper geahnt, lenkte den Schuss zur Ecke ab. Nach einem Eckball von rechts durch Julian Guttau kam Max Reinthaler zum Kopfball, Kronschnabl wischte die Kugel über die Querlatte (13.). SVS-Torhüter Kronschnabl, der vielleicht das Spiel seines Lebens machte, holte in der 17. Minute einen 16-Meter-Schuss von Schröter aus dem rechten unteren Eck. Mitte der 1. Halbzeit dann die obligatorische Trinkpause. Beinahe wäre den Gastgebern in der 27. Minute der Führungstreffer gelungen. Nach schnellem Umschaltspiel hatte Sulzemoos Überzahl, Christian Wagenpfeil flankte von links in die Mitte auf Kelvin Gomez, doch Reinthaler konnte im Vollsprint im letzten Moment den Abschluss noch verhindern. Im Anschluss an eine sehenswerte Einzelaktion kam Guttau an der Strafraumkante zum Abschluss, setzte die Kugel aber links neben das Tor (35.). Vier Minuten später konnte ein Sulzemooser Bein den Abschluss von Guttau noch entscheidend abfälschen (39.). Auch der Schuss von Patrick Hobsch wurde im letzten Moment noch geblockt (40.). Irgendwie wollte der Ball nicht über die Linie, teilweise waren die Löwen in ihren Bemühungen zu verspielt und unpräzise. Außerdem fehlte nach der harten Trainingswoche und der Einheit am Morgen die nötige Schnelligkeit. In der 1. Minute der Nachspielzeit jagte dann Guttau nach Zuspiel von Schröter aus sieben Metern die Kugel unbedrängt über die Querlatte. So ging es torlos in die Pause, was von den Amateuren zurecht gefeiert wurde

Zur 2. Halbzeit wechselte 1860-Chefcoach Argirios Giannikis komplett durch. In der 49. Minute traf David Philipp mit seinem Zehn-Meter-Schuss aus halbrechter Position nur das Außennetz. Ebenfalls einen Schuss von Philipp konnte Ersatzkeeper Tobias Wagenpfeil nicht festhalten, Maximilian Wolfram setzte nach, aber der Torhüter kläte im Nachfassen zur Ecke, verletzte sich bei dieser Aktion und musste behandelt werden, weswegen Schiedsrichter Fridolin Hiefner die Trinkpause vorzog (63.). Vier Minuten später lag der Ball endlich im Sulzemooser Tor. Eine Rechtsflanke von Tim Danhof köpfte Philipp am zweiten Pfosten zum 1:0 für die Löwen ein (67.). In der 74. Minute war es wiederum Danhof, der von rechts geflankt hatte, den Kopfball von Mike Gevorgyan aus neun Metern lenkte jedoch Keeper Wagenpfeil um den linken Pfosten. Bei einem abgefälschten Schuss von der Strafraumkante durch Moritz Bangerter war Wagenpfeil machtlos: 2:0 (75.). Ein Distanzschuss des agilen Danhofs landete nur am Aluminium des Sulzemooser Tores (78.). Per Abstauber nach einer Ecke markierte Leroy Kwadwo am zweiten Pfosten das 3:0 (81.). Cristian Leone hielt in der 83. Minute aus zwölf Metern in halbrechter Position einfach drauf, traf zum 4:0 hoch ins kurze Eck. Den Schlusspunkt setzten aber die Amateure: Nach einem Handspiel von Raphael Schifferl im eigenen Strafraum gab’s Elfmeter. Niklas Keller versetzte Erion Avdija im 1860-Tor, traf relativ mittig zum Ehrentreffer ins Netz (87.). Das war auch der Endstand nach 90 Minuten.

STENOGRAMM, Testspiel, 29.06.2024, 14 Uhr

SV Sulzemoos – TSV 1860 München 1:4 (0:0)

SVS, 1. Halbzeit: 1 Kronschnabl (Tor) – 33 Lauria (32., 3 Schmid), 8 Beqiri, 4 Türkcan, 14 Gomez – 6 Zach – 7 Özdemir, 10 Ayvaz, 24 P. Heilig, 18 Rothfuss – 17 C. Wagenpfeil.
SVS, 2. Halbzeit: 1 Kronschnabl (59., 12 T. Wagenpfeil/Tor) – 25 Sedlmeir (70., 16 Stangl), 26 Seifried (70., 27 Eckstein), 5 Ettenberger, 3 Schmid – 21 Petrovic – 15 Keller, 11 Ziller, 19 Mala, 22 C. Heilig – 13 Hainzinger.

1860, 1. Halbzeit: 1 Hiller (Tor) – 20 Reich, 25 Dulic, 16 Reinthaler, 28 Bähr – 18 Kloss, 37 Frey – 17 Schröter, 7 Guttau, 27 Ott – 34 Hobsch.
1860, 2. Halbzeit: 23 Avdija (Tor) – 2 Danhof, 4 Verlaat, 24 Schifferl, 21 Kwadwo – 5 Jacobsen, 32 Bangerter – 8 Philipp (81., 41 Kiefersauer), 40 Gevorgyan, 42 Leone – 30 Wolfram.

Tore: 0:1 Philipp (67.), 0:2 Bangerter (75.), 0:3 Kwadwo (81.), 0:4 Leone (83.)., 1:4 Keller (87., Handelfmeter).
Gelbe Karten: Lauria –.
Zuschauer: 1.300 in der Freistaat-Arena Sulzemoos.
Schiedsrichter: Fridolin Hiefner (Finning); Assistenten: Benjamin Sölch (Wilting), Louis Starck (Wessling).

Weitere Meldungen
28.06.2024U19 mit lockerem Aufgalopp – Sonntag Test beim SV Mering.
 
28.06.2024Sommer-Vorbereitung: Trainingslager, Fanreise und einige Termine fixiert.
 
28.06.2024Faktencheck SV Sulzemoos.
 
28.06.2024Kurz gebrüllt - Termine, Trainingszeiten und Informationen.
 

HAUPTPARTNER

 

EXKLUSIVPARTNER

      

PREMIUMPARTNER

         
Der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA setzt zur Optimierung der Website und zu Marketingmaßnahmen Tracking-Cookies ein; meine Daten werden gemäß der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA-Datenschutzerklärung verarbeitet. Meine Einwilligung kann hier jederzeit wiederrufen werden. Ich stimme zu, dass: