Das WEISS-BLAUE Unternehmernetzwerk bietet als Business-Plattform Unternehmen die Möglichkeit, mit Entscheidern rund um die Löwen zu netzwerken und das Geschäft mit und um den Fußball zu diskutieren. Zum zweiten Mal in der Saison 2021/2022 fand dieses Treffen am Mittwoch, 30. März 2022, in der SechzgerAlm statt.
Nach einer kurzen Begrüßung durch 1860-Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer übernahm Prof. Dr.-Ing. Sven Roeren, Firmengründer und Geschäftsführer der roeren GmbH, die Abendmoderation. Elegant leitete der bekennender Löwen-Fan in einem kurzweiligen Impulsvortrag auf das Thema des Abends „Das Berufsleben nach dem aktiven Fußball“ über. Dabei verglich er stets die Anforderungen des Arbeitsmarktes mit den Charaktermerkmalen von Profisportlern und stellte dabei die eigene Unternehmenstätigkeit und -philosophie vor.
Schließlich ging es zum Hauptprogrammpunkt des Abends über, einer hybriden Gesprächsrunde. Während Meisterlöwe Fredi Heiß, Ex-Profi Jan Mauersberger sowie roeren-Mitarbeiter und Hobbyfußballer Maximilian Hilmer live in der SechzgerAlm zugegen waren, wurden Löwen-Chefcoach Michael Köllner und Profi Quirin Moll per Videokonferenz zugeschaltet. Unterhaltsam erzählte Quirin Moll von seinen ersten Erfahrungen im Rahmen eines Bauingenieur-Studiums, Fredi Heiß von seiner zweiten Karriere als Spediteur und Jan Mauersberger von seinem berufsbegleitenden Studium und dem nahtlosen Übergang vom Fußballplatz an den Schreibtisch.
Maximilian Hilmer ergänzte, dass der Sport ihm Eigenschaften wie Disziplin und Durchsetzungsvermögen gelehrt habe, „die mich heute im Berufsleben tagtäglich weiterbringen“. Schließlich versicherte Chef-Coach Michael Köllner den anwesenden Partnern und Gästen gewohnt amüsant, dass seine Schützlinge mental und körperlich in allerbester Verfassung seien und daher von jedem Partner blind eingestellt werden könnten. Jedoch betonte er auch, wie wichtig eine gute Ausbildung ist und dass er durchaus auch ernste Gespräche mit Talenten führe, um ihnen eine solche neben dem Fußball nahezulegen.
Die sehr gelungene Netzwerk-Veranstaltung, an der rund 100 Gäste teilnahmen, wurde durch eine kleine Verlosung abgerundet, bei der es als Hauptpreis zwei VIP-Tickets für ein Löwen-Heimspiel zu gewinnen gab sowie ein von der Mannschaft unterschriebenes Trikot und zwei Bavarian Caps.
Das WEISS-BLAUE Unternehmernetzwerk wird seit seiner Gründung stetig größer. Die Veranstaltungen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Sind Sie selbst Unternehmer oder kennen einen Unternehmer mit einem großen Löwenherz? Sprechen Sie uns persönlich darauf an, wir informieren Sie gerne über unsere nächste Veranstaltung. Weitere Infos gibt’s unter www.weiss-blauer.de