Die Löwen-U19 möchte mit dem Bayerischen Pokalsieg eine rundum gelungene Saison krönen. Der Aufsteiger in die A-Junioren-Bundesliga trifft am Samstag, 4. Juni, im Sportpark Ismaning (Grünfleckenstraße 1, 85737 Ismaning) ab 10.30 Uhr beim Finalturnier um den BFV-Pokal der U19 auf fünf weitere Teams aus dem Freistaat. Das Finale steigt um 16 Uhr.
In der Vorrunde heißen die Gegner der Junglöwen auf Platz 1 um 10.30 Uhr SpVgg Bayern Hof und um 13.20 Uhr SpVgg SV Weiden. Gespielt wird jeweils 2x25 Minuten. Der Gruppensieger zieht ins Finale um 16 Uhr ein, wo er auf den Sieger der Gruppe B trifft (SSV Jahn Regensburg, Gastgeber FC Ismaning, TSV Schwaben Augsburg).
„Wir wollen gewinnen“, macht U19-Coach Jonas Schittenhelm keinen Hehl aus der Zielsetzung der Junglöwen. „Das werden zum Abschluss nochmals 150 intensive Minuten“, so der 36-Jährige, der für die drei Partien lediglich einen Kader von 18 Mann nominieren kann. „Mit dem Pokalgewinn wollen wir eine erfolgreiche Saison abrunden!“
Löwen-U19 beim Finalturnier um den BFV-Pokal der A-Junioren in Ismaning.
Nach dem Gewinn der Meisterschaft in der Bayernliga am 14. Mai 2022 ging es zunächst auf Saisonabschlussfahrt ins tschechische Pilsen. „Das war ein schöner Abschluss, den uns die Unternehmer für Sechzig ermöglicht haben“, bedankte sich Schittenhelm für die finanzielle Unterstützung der Sponsoren. Danach hatte die Mannschaft eine Woche trainingsfrei, bevor der Fokus auf das Finalturnier um den BFV-Pokal gerichtet wurde.
Neben den Jungprofis Maxim Gressler, Leandro Morgalla, Nathan Wicht, Milos Cocic, die sich im Urlaub befinden, und dem verletzten Lorenz Knöferl werden Schittenhelm die angeschlagenen Julian Bell, Vito Kreuzpaintner, Tim Kloss und Anton Cindric fehlen. Dazu auch noch Torhüter Maxi Rothdauscher wegen muskulärer Probleme. Für ihn verstärkt U17-Keeper Erion Avdija das Team, ebenso sein Mannschaftskollege Mike Gevorgyan.
Gerade die kurze Spielzeit birgt in der Vorrunde einige Gefahren für den Favoriten. „Wir kennen weder Hof noch Weiden näher. Aber beides sind Mannschaften, die sich nicht zu Unrecht für das Landesfinale qualifiziert haben“, sagt Schittenhelm mit Respekt. „Wir werden versuchen, die Spiele schnell für uns zu entscheiden“, hofft der Coach, dass es zu keiner Zitterpartie gegen sicher kompakt stehende Gegner kommen wird.
Ansonsten würde er sich und seine Jungs über viele Löwenfans freuen. „Es wäre gut, wenn wir Unterstützung hätten. Der Weg nach Ismaning ist ja für viele nicht weit.“ Und am Ende könnte man vielleicht gemeinsam nach der Meisterschaft auch noch den Pokalsieg und die Qualifikation für den A-Junioren-Vereinspokal des DFB in der kommenden Saison feiern…