Die Löwen-U21 empfängt am 16. Spieltag in der Bayernliga Süd den FC Deisenhofen. Anpfiff in der Kies-Arena (Talhofstr. 13, 82205 Gilching) ist am Samstag, 22. Oktober 2022 um 14 Uhr, parallel zum Heimspiel der Profis gegen den SV Wehen Wiesbaden.
Der FC Deisenhofen hat zwei Punkte mehr als die kleinen Löwen auf dem Konto, rangiert auf Platz sechs. Eigentlich ist es ein Derby, für Trainer Frank Schmöller sowieso: „Ich wohne in Sichtweite des Fußballplatzes in Deisenhofen“, erzählt er, schränkt aber ein. „Wir spielen ja in Gilching…“
Schmöller kennt also den Gegner bestens. „Über die Qualität brauchen wir uns nicht zu unterhalten“, sagte er mit viel Respekt vor dem FCD. „Spielerisch sind sie eine der besten Mannschaften der Bayernliga, spielen eine feine Klinge und haben vorne zwei massiv gefährliche Stürmer mit Nico Karger, den viele noch aus seiner Zeit bei Sechzig kennen, und Michael Bachhuber.“
Mit zwölf Treffern rangiert Karger hinter Sascha Mölders (17) in der Torjäger-Rangliste auf Platz zwei, sein Teamkollege Bachhuber liegt mit zehn Treffern auf Rang vier. „Sie gehören zu den Top-Torjäger der Liga. Deisenhofen hat eine sehr qualifizierte Truppe, aber wir sind auch sehr talentiert“, so der 56-jährige Ex-Profi mit einem Augenzwinkern.
Talent aber allein reicht nicht immer aus. Zuletzt im Auswärtsspiel beim TSV Dachau vergab die Löwen-Reserve reihenweise Möglichkeiten beim 1:1. „Als junge Mannschaft sind wir noch in einem Entwicklungsprozess. Aber mir als Trainer ist es lieber, dass wir uns überhaupt Chancen erspielen.“ Deswegen sei er nicht böse auf seine Jungs. „Aber sie müssen an der Verwertung arbeiten und bereit sein, den nächsten Schritt zu gehen.“
Am besten erfolgt dieser gegen Deisenhofen. Aus dem Profikader erhält die U21 Verstärkung durch Michael Glück und Lorenz Knöferl. Weiterhin fehlen wird krankheitsbedingt Raphael Wach.