Zweimal fand bisher der Bananenflanker Budenzauber statt. Bei der Premiere 2019 gewannen die Löwen-Legenden, 2020 scheiterte das Team knapp in der Gruppenphase. Für die dritte Auflage am Samstag, 14. Januar 2023, in der Regensburger Stadtwerke.Donau-Arena (Walhalla-Allee 24, 93059 Regensburg) hat sich das Team um Benny Lauth viel vorgenommen.
Der Bananenflanker Budenzauber hat sich bereits vor der Pandemie als eines der Top Fußball Indoor-Events in Süddeutschland etabliert. Unter dem Motto „Tradition trifft Leidenschaft“ kicken rund 100 ehemalige Fußballprofis, darunter Nationalspieler, langjährige Bundesliga-Ikonen und Vereinslegenden auf Kunstrasen für den guten Zweck. Beginn ist am Samstag, 14. Januar ab 14.30 Uhr. Die Ticketpreise liegen für Vollzahler zwischen 9 € (Stehplatz) und 20 € (Sitzplatz).
Die Ex-Profis kommen alle für den guten Zweck. Der Verein „Bananenflanker“ sammelt seit Jahren Spenden und organisiert Benefizveranstaltungen. Das eingenommene Geld wird verwendet, um Kindern und jungen Menschen mit geistiger Beeinträchtigung das Fußball spielen zu ermöglichen. So ist neben dem Auftritt der ehemaligen Bundesliga-Kicker das Einlagespiel von Team Bananenflanke e.V. um 18 Uhr der emotionale Höhepunkt. Trotz ihren Handicaps sind alle mit viel Freude und Engagement bei der Sache.
Erstmals wird Timo Gebhart in Regensburg die Kickstiefel für die Löwen-Legenden schnüren. Ebenso dabei sind Manuel Baum, Michael Hofmann, Christoph Burkhard, Harald Cerny, Tmo Gebhart, Patrick Ghigani, Michael Kokocinski, Nono Koussou, Benny Lauth, Jan Mauersberger, Max Nicu, Dennis Polak, und Benny Schwarz. Trainer ist wie beim Turniersieg 2019 erneut Uwe Wolf. Ihn unterstützt mit seiner geballten Erfahrung der „König von Giesing“, Karsten Wettberg. Außerdem sind mit Torben Hoffmann, Stefan Aigner, Michél Dinzey und Manni Bender (Trainer) weitere frühere 1860-Profis für die Bananenflanker Legenden und Balu4Kids & Friends im Einsatz.
Gespielt wird jeweils 13 Minuten. In Gruppe A haben es die Löwen mit den Bananenflanker Legenden, dem Hamburger SV und Bayer 04 Leverkusen zu tun. In Gruppe B spielen Balu4Kids & Friends, SSV Jahn Regensburg, Borussia Dortmund und der 1. FC Nürnberg um den Halbfinaleinzug. Jeweils die beiden Ersten von Gruppe A und B qualifizieren sich für die Semifinalspiele um 18.30 Uhr und 18.45 Uhr. Der 3. Platz wird direkt im Anschluss um 18.60 Uhr per Neunmeterschießen unter den beiden unterlegenen Halbfinalisten ermittelt. Das Finale um den Turniersieg steigt ab 19.15 Uhr.
Übrigens: Wer sich Autogramme sichern will, kommt rund um das Turnier auf seine Kosten. Alle teilnehmenden Teams stehen dafür nacheinander eine Viertelstunde zur Verfügung. Die Autogrammecke befindet sich im Umlauf hinter den Stehplätzen B7 bis B9. Die Sechzger sind um 16.30 Uhr an der Reihe.