SECHZIGMÜNCHEN.
 

Erfolgreiche Re-Zertifizierung des Sicherheitsmanagements bei den Löwen.

Die Löwen können Fans und Zuschauern stets die größtmögliche Sicherheit bei den Heimspielen bieten. 

Die TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA hat vom Deutschen-Fußball Bund und der DEKRA Certification GmbH nach der erstmaligen Zertifizierung im Jahr 2019 erneut das „Zertifikat Sicherheitsmanagementsystem Profifußball“ erhalten. Es umschließt die Standorte Geschäftsstelle (Grünwalder Straße 114) sowie das Städtische Stadion an der Grünwalder Straße.

Seit 2015 überprüft der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit seinem unabhängigen Partner, der DEKRA Certification GmbH, das Sicherheitsmanagement der Profiklubs von der 1. bis zur 3. Liga. Dieses, im internationalen Vergleich einzigartige Zertifizierungssystem, hat zum Ziel, die stetig steigenden Anforderungen im Bereich der Veranstaltungssicherheit bestmöglich zu erfüllen und bestehende Standards kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Im Oktober 2022 – rund um das Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden – waren für insgesamt drei Tage externe Auditoren der DEKRA zu Gast. Im Rahmen des Re-Zertifizierungsaudits wurden sowohl die Inhalte des Regelwerks überprüft als auch die Beibehaltung beziehungsweise die Erweiterung der bisher geprüften Standards im Bereich der Veranstaltungssicherheit bewertet.

Das dem TSV 1860 München anschließend am 11. November 2022 verliehene und für drei Jahre gültige Zertifikat bestätigt den Löwen erneut ein systematisches und nachhaltiges Sicherheitsmanagementsystem, basierend auf dem DFB-Regelwerk vom 1. Oktober 2018 für die Standorte Geschäftsstelle und Grünwalder Stadion, um die gesetzlichen und verbandsmäßigen Verpflichtungen zu Sicherheit in den Stadien erfüllen zu können.

Die Zertifizierung beinhaltet alle Anforderungen an die Sicherheitspolitik der Profiklubs. Die personelle, bauliche, infrastrukturelle und technische Ausstattung sowie das Zusammenspiel aller internen und externen Sicherheitsträger, speziell in der Vorbereitung und Umsetzung der Spieltage. Sie wird jährlich überprüft und alle drei Jahre einer erneuten Auditierung unterzogen, welche nun erneut erfolgreich stattgefunden hat.

„Wir sind im Team stolz, den stetig steigenden Anforderungen im Bereich der Veranstaltungssicherheit erneut bestmöglich gerecht zu werden und ein im ligaübergreifenden Vergleich herausragendes Ergebnis erzielt zu haben. Hierfür möchte ich meinen Dank allen beteiligten Mitarbeitern des TSV 1860 München, unseren Dienstleistern sowie den örtlichen Sicherheitsträgern für die ganzjährig geleistete Arbeit und die sehr gute Zusammenarbeit im Bereich Sicherheit aussprechen“, betont der kaufmännische Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer. „Wir möchten allen unseren Fans und Zuschauern stets die größtmögliche Sicherheit bei unseren Heimspielen bieten.“

Weitere Meldungen
25.04.2025Löwen müssen sich Hansa Rostock mit 0:1 geschlagen geben.
 
25.04.2025Kurz gebrüllt - Termine, Trainingszeiten und Informationen.
 
24.04.2025U21: Hirschnagl hat die Qual der Wahl und warnt vor Türkspor Augsburg.
 
24.04.2025Löwen-Trainer Glöckner erwartet in Rostock „extrem heiSSes Duell!“
 

HAUPTPARTNER

 

EXKLUSIVPARTNER

    

PREMIUMPARTNER

         

PREMIUM MEDIENPARTNER

 
Der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA setzt zur Optimierung der Website und zu Marketingmaßnahmen Tracking-Cookies ein; meine Daten werden gemäß der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA-Datenschutzerklärung verarbeitet. Meine Einwilligung kann hier jederzeit wiederrufen werden. Ich stimme zu, dass: