Die Löwen gratulieren Marcel Bär zum 31. Geburtstag. Leider endet die Zeit des Torjägers in München Ende des Monats.
Marcel Bär wurde am 8. Juni 1992 in Gifhorn, 20 Kilometer von Braunschweig entfernt geboren. Er gehört zu der seltenen Spezies an Profikickern, die nie in einem Nachwuchsleistungszentrum ausgebildet wurden. Seine erste Erfahrung im Herrenbereich sammelte er in der Landesliga.
Über die Reserve von Eintracht Braunschweig, Carl Zeiss Jena, FSV Zwickau und VfR Aalen schaffte es Bär im fortgeschrittenen Fußballalter von 26 Jahren sogar zu den Braunschweiger Profis, stieg mit ihnen auf und schnupperte Zweitliga-Luft. Nach dem sofortigen Wiederabstieg wechselte er 2021 zu den Löwen nach München, erzielte in seiner ersten Saison 21 Treffer und sicherte sich damit die kicker-Torjägerkanone der 3. Liga.
In seiner zweiten Saison machte dem Stürmer eine Verletzung zu schaffen. Am 1. Spieltag bei Dynamo Dresden hatte Marcel Bär als Einwechselspieler noch doppelt getroffen, doch bereits eine Woche später im DFB-Pokalspiel gegen Borussia Dortmund verletzte er sich nach einer Viertelstunde schwer am Sprunggelenk, musste operiert werden. Nur langsam kam er danach in Form. Bis zum Saisonende absolvierte er 25 Spiele in der 3. Liga, erzielte dabei sechs Treffer und bereitete einen vor. Im Toto-Pokal traf er in drei Spielen zwei Mal.
Kürzlich hat Cello seine Ricarda geheiratet. Seit letztem Jahr ist die gemeinsame Tochter Hanna-Valentina auf der Welt.
Die Löwen wünschen Dir, Cello, alles Gute, Gesundheit & viel Erfolg auf Deinem weiteren Karriereweg.