Die GLX Global Logistic Services GmbH setzt nach den guten Erfahrungen im ersten Jahr ihr Engagement beim TSV 1860 München als LöwenPartner auch in der Saison 2023/2024 fort.
Seit frühester Jugend sind die Löwen für den geschäftsführenden Gesellschafter von GLX Global Logistic Services, Norbert Oxée, eine Herzensangelegenheit. Er ist in vielen Bereichen mit dem TSV 1860 München eng verbunden. Als VIP-Karteninhaber hat er intensiv den Weg des Profifußballs verfolgt und sich vergangenes Jahr dazu entschlossen, als Sponsor einzusteigen. „Ich freue mich sehr über den eingeschlagenen Weg der Löwen und möchte dazu durch mein Engagement einen Beitrag leisten“, sagt Norbert Oxée, der das Motto „Einmal Löwe, immer Löwe“ wie kaum ein anderer mit Leben füllt.
Daneben hofft Norbert Oxée durch das Engagement auf eine weiterhin breite Wahrnehmung der GLX in der Öffentlichkeit. Gerade die Bandenwerbung habe durch die vielen TV-Übertragungen der Löwen-Heimspiele überregional die Wahrnehmung für das Logistikunternehmen erhöht. Dazu wurde mit dem „Löwentruck“, dem gebrandeten LKW, eine sichtbare Verbindung zwischen der Firma GLX und den Sechzgern auf den Straßen hergestellt.
Löwen-Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer weiß die Fortführung des Engagements sehr zu schätzen. „Norbert Oxée honoriert damit, dass wir im Team die finanziellen Mittel in den letzten Jahren gut und vor allem effizient eingesetzt haben. Die Vertragsverlängerung empfinde ich deshalb als besonderen Vertrauensbeweis und ein wichtiges Zeichen an die Löwenfamilie“, so Marc-Nicolai Pfeifer.
ÜBER GLX GLOBAL LOGISTIC SERVICES GMBH
Die expandierende GLX-Gruppe ist seit über 20 Jahren sehr erfolgreich im Bereich Logistik tätig und erwirtschaftet mit 280 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 30 Millionen Euro. GLX entwickelt für seine Kunden stets individuell zugeschnittene, optimale Lösungen. Die Bandbreite der Leistungen umfasst dabei die Durchführung der kompletten Transportkette – auch für Spezial- und Schwertransporte, die Abwicklung aller Funktionen der Lagerlogistik vom Wareneingang über die Einlagerung, Kommissionierung, Konsolidierung, das Verpacken und den Warenausgang – als Inhouse-Einsatz oder im Outsourcing sowie die Übernahme von Qualitätskontroll- und Produktionsprozessen. Im Fokus steht dabei immer die Steigerung des Kundennutzens durch gezielte Prozessverbesserungen, auch durch den Einsatz von entsprechenden Automatisierungstechniken. Diese Fachkompetenz entsteht durch den Einsatz erfahrener Logistikberater im Unternehmen.
Weitere Infos unter: www.glx-logistic-gmbh.de