SECHZIGMÜNCHEN.
 

U21. Schmöller fordert von seinem Team gegen den FC Ismaning die drei Gs.

Eine solche Leidenschaft, wie sie Leon Tutic (vorne) an den Tag legt, erwartet U21-Coach Frank Schmöller von seinem Team. 

Drei Tage nach dem Saisonstart der Löwen-U21 steht bereits die nächste Heimpartie in der Bayernliga Süd auf dem Programm. Am Mittwoch, 26. Juli 2023, gastiert der FC Ismaning in der Kies-Arena (Talhofstr. 13, 82205 Gilching). Anpfiff ist um 19.30 Uhr.

Für Trainer Frank Schmöller verlief der Saisonstart ungewöhnlich hektisch. Direkt nach dem 3:2-Erfolg seines Teams am Sonntag gegen den VfR Garching, bei dem die kleinen Löwen bis zur 80. Minute mit 0:2 zurücklagen und in einer furiosen Schlussphase die Partie drehten, ging’s Richtung Flughafen, um nach Bremen zu reisen. Dort begann am Montagvormittag ein hochkarätig besetzter internationaler Trainer-Kongress. Auf Einladung des Bundes Deutscher Fußball Lehrer (BDFL) diskutieren dort bis Mittwoch mehr als 1.000 Trainerinnen und Trainer aus dem Amateur- und Profibereich über die Zukunft des deutschen Fußballs. Schmöller wird nach Kongressende am Mittwoch zurückfliegen und direkt nach Gilching weiterfahren, wo eben am Abend bereits der 2. Spieltag in der Bayernliga auf dem Programm steht. Die Vorbereitung auf die Partie hatte Co-Trainer Thomas Hiechinger übernommen.

Die drei Punkte die Schmöller vor seiner Abreise mit der U21 einheimste, taten gut, obgleich nicht alles Gold war, was am Ende glänzte. „Den Schwung der letzten zehn Minuten wollen wir mitnehmen, wir wissen aber auch, dass wir in allen Bereichen zulegen müssen“, sagt der 56-Jährige. Besonders bei den drei Gs: Griffigkeit, Galligkeit und Giftigkeit. „Wir müssen mit aller Macht versuchen, die gefährlichen Situationen weg zu verteidigen, mehr Power an den Tag legen und unsere Einstellung steigern.“ Denn nicht immer reiche eine gute Schlussphase zum Sieg.

Weiterhin muss die U21 auf Ahanna Agbowo, Justin Thönig und Moritz Bangerter verletzungsbedingt verzichten. „Das sind drei sehr gute Spieler, die uns fehlen. Gerade Agbowo als Regulator im Mittelfeld vermissen wir. Das müssen wir durch andere Tugenden ersetzen“, sieht Schmöller genügend Potential in seinem Kader.

Gegner FC Ismaning hat der Löwen-Trainer zum Saisonstart bei der 1:3-Heimniederlage gegen den FC Deisenhofen beobachtet. Sein Fazit: „Ismaning hat eine gute Mannschaft. Wir sollten uns nicht am ersten Spiel orientieren“, so sein Ratschlag. Dem Team von Mijo Stijepic, einst unter Schmöller Spieler, bescheinigt er eine gute Qualität. „Ohnehin müssen wir auf uns schauen und unsere Einstellung auf den Platz bringen und mit der gleichen Leidenschaft wie in den letzten zehn Minuten über die gesamte Spielzeit auftreten. Das Selbstvertrauen aus dem Sieg gegen Garching wollen wir in die Partie gegen Ismaning mitnehmen.“ Wenn das klappt, sieht der Löwen-Coach gute Chancen, erneut die Punkte einzufahren.

Weitere Meldungen
25.04.2025Löwen müssen sich Hansa Rostock mit 0:1 geschlagen geben.
 
25.04.2025Kurz gebrüllt - Termine, Trainingszeiten und Informationen.
 
24.04.2025U21: Hirschnagl hat die Qual der Wahl und warnt vor Türkspor Augsburg.
 
24.04.2025Löwen-Trainer Glöckner erwartet in Rostock „extrem heiSSes Duell!“
 

HAUPTPARTNER

 

EXKLUSIVPARTNER

    

PREMIUMPARTNER

         

PREMIUM MEDIENPARTNER

 
Der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA setzt zur Optimierung der Website und zu Marketingmaßnahmen Tracking-Cookies ein; meine Daten werden gemäß der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA-Datenschutzerklärung verarbeitet. Meine Einwilligung kann hier jederzeit wiederrufen werden. Ich stimme zu, dass: