Die U21 der Löwen trainiert bereits seit Montag, nächste Woche nimmt die A-Junioren-Bundesliga-Mannschaft das Training wieder auf. Im Juli beginnt die U17 mit der Vorbereitung auf die Saison 2015/2016 in der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest. Teilweise gab es personelle Veränderungen im Trainer- und Funktionsteam.
Für die Regionalliga-Mannschaft trägt, wie bereits in der Rückrunde der Saison 2014/2015, Daniel Bierofka die Verantwortung. Unterstützt wird er von Fußballlehrer Denis Bushuev. Ebenfalls unverändert bleibt das Funktionsteam mit Harald Huber als Torwart-Trainer, Hans Jauernig als Teammanager, Stephan Rainer als Physiotherapeut, Samuel Bonorden als Teamarzt, Milan Macura als Betreuer und Rainer Kmeth als Stadionsprecher und Verantwortlicher für das Stadionheft Ama-Lion.
Cheftrainer der U19 bleibt Josef Steinberger, der die Mannschaft in einer schwierigen Vorsaison am Ende zum Klassenerhalt führte. Sein Assistent ist Günther Himpsl, der ihn zu Beginn der Saison 2014/2015 als Co-Trainer in der U17 unterstützte, bevor er im Oktober die U15 übernahm. Harald Huber übernimmt analog zur U21 die Aufgaben des Torwarttrainers. Weiterhin fungiert Daniel Rieplhuber als Videoanalyst und Norbert Stegmann als Teammanager. Tom Reich betreut als Physiotherapeut die U19.
Die gravierendste Änderung im Trainerteam gibt es bei der U17. Neu-Fußballlehrer Günther Gorenzel, der in der Rückrunde eine Doppelfunktion als B-Junioren-Trainer und Junioren-Chefcoach ausübte, konzentriert sich heuer wieder ausschließlich auf die Position des Junioren-Cheftrainers. Dafür konnte mit Joe Albersinger ein erfahrener Coach für die U17 gewonnen werden. Als U23-Trainer beim FC Ingolstadt sammelte er bereits Erfahrungen in einem Nachwuchsleistungszentrum. Ihm zur Seite steht der langjährige Co-Trainer der U19, Radoman Grbovic, sowie Ralph Pöpperling. Ergänzt wird das Betreuerteam auch hier von Torwarttrainer Harald Huber und von Lorena Büchner als Physiotherapeutin.